In unserem Hauptamtlichen-Team ist ganz schön Bewegung in diesem Jahr. Sehr freuen wir uns, dass wir mit Cornelia Stange und Heike Frim zwei neue Mitstreiterinnen bei uns willkommen heißen dürfen. Schade, dass wir Daniela Clees verabschieden müssen. Aber umso schöner, dass sie uns in der Musik erhalten bleiben wird.

Cornelia Stange

Cornelia Stange
Hauptküsterin ab 01.07.2025
(mit 16 Stunden pro Woche)

Hallo Cornelia, was magst du uns über dein Leben erzählen?

Hallo liebe Gemeinde, mein Name ist Cornelia Stange. Ich bin 60 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. In Nümbrecht-Distelkamp wohne ich. Von Beruf bin ich examinierte Krankenschwester und habe bis letztes Jahr in der häuslichen Pflege gearbeitet.

Was sind deine Hobbys?

Der Garten. Außerdem mache ich gerne Fahrradtouren mit meinem Mann. Mein größtes Hobby aber sind meine Enkelkinder.

Was hat dich bewogen, Küsterin in Denklingen zu werden?

In Denklingen bin ich getauft und konfirmiert worden. Hier bin ich zur Sonntagsschule, zur Jungschar, zum OK gegangen und habe auch hier geheiratet. Kurz, in Denklingen wurde mein Glaubensweg geprägt!  Als ich dann eure Stellenanzeige gelesen habe, hat sie mich sofort angesprochen. Ich fühle mich hierher berufen.

Worauf freust du dich? Wovor hast du Respekt? Was wünscht du der Gemeinde?
Ich habe großen Respekt vor dem Amt. Vor allem, wenn ich entdecke, was alles dahinter steckt. Das ist schon eine große Aufgabe. Ich habe aber auch große Freude an der Arbeit mit den Menschen. Der Gemeinde Denklingen wünsche ich, dass sie wächst und dass ihr das gute Miteinander erhalten bleibt.

Heike Frim

Heike Frim
Nebenamtliche Küsterin ab 16.05.2025
(mit 5 Stunden pro Woche)

Hallo Heike, was magst du uns über dein Leben erzählen?

Hallo liebe Gemeinde, mein Name ist Heike Frim. Ich wohne in Drabenderhöhe, bin verheiratet und habe zwei Kinder. Ich bin 44 Jahre alt.

Von Beruf bin ich ausgebildete Chemielaborantin und Chemietechnikerin, in diesem Beruf arbeite ich seit 2003.

Was sind deine Hobbys?

Vor allem Akkordeon spielen. Ich bin aber auch sehr gesellig und liebe es, mit Menschen gemeinsam Spaß zu haben.

Was hat dich bewogen, Küsterin in Denklingen zu werden?

Als ich eure Stellenanzeige gelesen habe, habe ich Dankbarkeit gespürt für Gottes Begleitung in meinem Leben. Das möchte ich zum Ausdruck bringen.

Worauf freust du dich? Wovor hast du Respekt? Was wünscht du der Gemeinde?

Jeden Sonntag freue ich mich auf den Gottesdienst, denn es ist jedes Mal etwas anderes. Es macht mir Spaß, vor Herausforderungen gestellt zu werden und gemeinsam in einem guten Team Lösungen zu finden. Respekt habe ich vor der Aufgabe an sich, denn für mich ist es etwas ganz Neues. Ich finde, Denklingen ist eine lebendige Gemeinde mit so vielen Gruppen. Ich wünsche ihr, dass das so bleibt, dass sie wächst und auch zusammen wächst.

Das Interview führte Pfarrer Stefan Fritsch. Die Antworten auf die Fragen sind keine wörtliche Wiedergabe, sondern das Gesagte wurde sinngemäß zusammengefasst.

Daniela Clees

Daniela Clees
Küsterin bis Juli 2025

Ein herzliches Dankeschön geht auch an Daniela Clees! Seit April 2023 war sie als Küsterin in unserer Kirchengemeinde tätig, seit Mai 2024 dann in der Hauptverantwortung. Es war ihr von Anfang an anzumerken, wie gerne sie diesen Dienst versah. Mit Organisationstalent und Verlässlichkeit bereitete sie unterschiedlichste Veranstaltungen und Gottesdienste vor, begegnete den Menschen freundlich und hilfsbereit – oft mit einem Scherz auf den Lippen. Ob es um die Mikrofone in der Kirche, die Blumen-Deko auf Altar und Tischen, oder um die Organisation von Basar und Gemeindefest ging, mit Engagement und ihrer kontaktfreudige Art trug sie viel zum Gelingen unseres Gemeindelebens bei.

Nun hat sie sich beruflich verändert und ist wieder im pädagogischen Bereich tätig. Schade für uns, aber ganz bestimmt eine Wohltat für die Menschen mit Behinderungen, die sie jetzt begleitet.

Ganz herzlich wollen wir in diesem Zusammenhang auch unserer ehemaligen Küsterin Astrid Hansen danken, die in der Übergangszeit aus dem wohlverdienten Ruhestand zurückgekehrt ist und uns damit sehr geholfen hat. Toll, dass Astrid und Ludgard uns auch weiterhin aktiv erhalten bleiben.

Wir sind sehr dankbar für unser engagiertes Mitarbeiterinnenteam und wünschen ihnen Gottes Segen auf allen ihren Wegen.

Stefan Fritsch